Geburtstag Silvio Blatter
Schweizer Schriftsteller, Maler

Silvio Blatter stammt aus einer Arbeiterfamilie. Er besuchte die Bezirksschule in seinem Heimatort und von 1962 bis 1966 das Lehrerseminar in Wettingen (AG). Anschliessend war er sechs Jahre lang Primarschullehrer in Aarau. 1970 arbeitete er mehrere Monate lang in einem Betrieb der Metallindustrie.
1972 nahm er das Studium der Germanistik an der Universität Zürich auf, das er nach sechs Semestern abbrach. 1974 war er erneut in der Industrie tätig, diesmal als Maschinenarbeiter in der Kunststoffindustrie. 1975 absolvierte er beim Schweizer Radio DRS eine Ausbildung zum Hörspielregisseur. Nach längeren Aufenthalten in Amsterdam und in Husum liess er sich 1976 als freier Schriftsteller in Zürich nieder. Heute lebt er in Oberglatt im Kanton Zürich und in München.
Silvio Blatter, der vorwiegend Prosa schreibt, schildert in seinen frühen Werken den Alltag und die Monotonie der Industriearbeit auf detaillierte Weise. Bekannt wurde der Autor durch seine sogenannte Freiamt-Trilogie, bestehend aus den Romanen Zunehmendes Heimweh, Kein schöner Land und Das sanfte Gesetz, die ein breit angelegtes Bild von Blatters Heimatregion, dem Aargauer Freiamt, und seiner Bewohner zeichnen. In den 1990er Jahren trat Blatters literarische Tätigkeit in den Hintergrund, und er widmete sich fast zehn Jahre vorwiegend der Malerei. Seit dem Jahr 2000 sind Schreiben und Malen wieder gleich wichtig für ihn.
Silvio Blatter ist Mitglied des Deutschschweizer PEN-Zentrums, dessen Vorsitzender er von 1984 bis 1986 war.
Silvio Blatter in den Social-Media-Kanälen suchen:
Kommentare / Glückwünsche
Einloggen und einen Kommentar / Glückwünsch schreiben ...Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!