Geburtstag Antonio Chiattone

Nach dem Besuch der Zeichenschule in Lugano liess sich Chiattone an der Accademia di Belle Arti di Brera in Mailand zum Bildhauer ausbilden. Dort eröffnete er ein Atelier, in dem auch sein Bruder Giuseppe wirkte. Beide erlangten vor allem durch Grabmonumente Bekanntheit. 1887 kehrten sie nach Lugano zurück und eröffneten dort ein gemeinsames Atelier.
Ab 1891 setzte sich Chiattone zusammen mit anderen Künstlern für die Errichtung eines Kunstmuseums in Lugano ein, das Projekt kam jedoch nicht zustande. 1892 machte er die Bekanntschaft von Kaiserin Elisabeth und sicherte sich dadurch mehrere Aufträge des österreichischen Kaiserhauses. Unter anderem schuf er 1895 auf Korfu ein Denkmal zu Ehren von Erzherzog Rudolf und 1902 ein weiteres Denkmal in Montreux als Andenken an die ermordete Kaiserin. 1900 nahm Chiattone an der Weltausstellung in Paris teil, zwei Jahre später schuf er für den Nationalratssaal des Bundeshauses in Bern eine Statue von Wilhelm Tell.
Antonio Chiattone in den Social-Media-Kanälen suchen: